Startseite / 2024 / 05 / 20240501 1. Mai Kundgebung 47
HANNOVER. Jedes Jahr rufen der DGB und die Gewerkschaften zu einer zentralen Kundgebung zum 1. Mai auf - in diesem Jahr zu einer Kundgebung in Hannover. An der Veranstaltung in Hannover beteiligten sich nach übereinstimmenden Angaben von Polizei und Veranstalter etwa 2.500 Menschen. Insgesamt haben an den bundesweiten 450 Veranstaltungen zum Tag der Arbeit nach Angaben des DGB etwa 330.000 Menschen teilgenommen. Dieses Jahr stand der Kampftag der Arbeiterbewegung unter dem Motto: Mehr Lohn, mehr Freizeit, mehr Sicherheit. Nach Auffassung der Gewerkschaften erreichen wir diese Ziele als Gesellschaft am besten mit starken Tarifverträgen. Bei der zentralen Kundgebung in Hannover war die DGB-Vorsitzende Yasmin Fahimi die Hauptrednerin. In ihrer Rede verwies sie auf Erfolge der Gewerkschaften als "Schutzmacht der Beschäftigten". Allein im vergangenen Jahr seien neue Tarifverträge für etwa elf Millionen Beschäftigte verhandelt worden, erklärte die DGB-Chefin in ihrer Heimatstadt Hannover. Unter dem Beifall der Kundgebungsteilnehmenden forderte sie die Arbeitgeber auf, Beschäftigten bessere Bedingungen zu bieten. Außer Fahimi sprachen auf der Veranstaltung auch Florian Urban und Stefan Drechsler, die Vorsitzenden des DGB-Stadtverbandes Hannover, sowie Hannovers Oberbürgermeister Belit Onay (Grüne). Im Ökumenischen Kirchenzelt fand traditionsgemäß wieder der Talk an der Weltkugel statt, der Dialog zwischen Religionen, Gewerkschaften und Politik. In diesem Jahr ging es um die Frage:
„Mehr Respekt. Mehr Vielfalt. Mehr Miteinander. Aber wie?“ An der Talkrunde beteiligten sich:
- Eva Bender, Dezernentin für Bildung und Kultur der Landeshauptstadt
Hannover
- Mizgin Ciftci, Verdi Gewerkschaftssekretär/Einzelhandel
- Leyla Hatamai, Co-Vorsitzende SPD-Unterbezirk Region Hannover
- Bernd Lange, Mitglied des Europa Parlamentes
- Stadtsuperintendent Rainer Müller-Brandes, Evangelische Kirche Hannover
- Propst Wolfgang Semmet, Katholische Kirche in der Region Hannover
Moderiert wurde die Gesprächsrunde von Insa Becker-Wook, Pressesprecherin des Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes Hannover.
© Fotos: Lothar Schulz 2024

- DSC 0619
- DSC 0625
- DSC 0633
- DSC 0636
- DSC 0637
- DSC 0638
- DSC 0640
- DSC 0641
- DSC 0644
- DSC 0646
- DSC 0647
- DSC 0649
- DSC 0652
- DSC 0655
- DSC 0656
- DSC 0657
- DSC 0659
- DSC 0663
- DSC 0667
- DSC 0669
- DSC 0670
- DSC 0686
- DSC 0687
- DSC 0690
- DSC 0701
- DSC 0702
- DSC 0708
- DSC 0719
- DSC 0723
- DSC 0725
- DSC 0727
- DSC 0741
- DSC 0744
- DSC 0749
- DSC 0753
- DSC 0755
- DSC 0763
- DSC 0769
- DSC 0771
- DSC 0773
- DSC 0780
- DSC 0794
- DSC 0796
- DSC 0799
- DSC 0804
- DSC 0818
- DSC 0819